Schnüffelteppich selber machen oder kaufen? Der Vergleich
Schnüffelteppich selber machen oder kaufen? Der ehrliche Vergleich
Du überlegst, ob du einen Schnüffelteppich für deinen Hund selber machen
Schnüffelteppich selber machen – was brauchst du?
Für die DIY-Variante benötigst du meist:
- Eine Gummimatte oder rutschfestes Netz (z. B. Spülbeckeneinlage)
- Fleece-Decken oder Stoffreste
- Viel Zeit zum Schneiden und Verknoten
Du schneidest den Stoff in Streifen und verknotest ihn einzeln in der Matte – das dauert je nach Größe 1–2 Stunden oder mehr.
Vorteile vom Selbermachen
- ✅ Günstiger (Material ca. 8–15 €)
- ✅ Du kannst Farben selbst wählen
- ✅ Kreativ und persönlich
Nachteile vom DIY-Schnüffelteppich
- ❌ Zeitaufwendig
- ❌ Nicht immer waschbar
- ❌ Gefahr von instabilen Knoten (Verschluck-Risiko)
- ❌ Kein rutschfester Boden = verrutscht beim Spielen
Warum ein gekaufter Schnüffelteppich Sinn macht
Ein hochwertiger gekaufter Schnüffelteppich bietet oft:
- ✔️ Rutschfesten Boden
- ✔️ Waschbares, antibakterielles Material
- ✔️ Unterschiedliche Texturen für mehr Abwechslung
- ✔️ Saubere Verarbeitung & sicheres Design
- ✔️ Sofort einsatzbereit
Was ist günstiger?
Wenn du viel Zeit hast und ein Bastelprojekt suchst, ist DIY okay. Aber ein fertiger Schnüffelteppich ist oft nicht viel teurer – du sparst Zeit und bekommst geprüfte Qualität, die du direkt einsetzen kannst.
Unser Fazit:
Selber machen lohnt sich, wenn du Spaß am Basteln hast und die Zeit mitbringst. Wenn du allerdings sofort loslegen willst, langlebige Qualität suchst und auf Nummer sicher gehen willst, ist der Kauf eines Schnüffelteppichs die bessere Wahl.
Hier findest du unsere geprüften & beliebtesten Schnüffelteppiche für Hunde.